Glaube


Katechesen

28.04.2013 11:54

Was heißt: Gott ist gütig?

Gott ist gütig heißt: Er ist voll Liebe und erweist deswegen uns und allen Geschöpfen unbeschreiblich viel Gutes. Gott ist die Liebe. /1.Joh 4, 8/. So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn hingab./ Joh 3, 16/ Wen nennt man denn gütig einen Geizhals, den nie etwas hergibt?...

—————

28.04.2013 11:52

Nach der Kommunion

Sich engagieren gegen Hunger und Ungerechtigkeit, und sich zugleich freuen können an Essen und Trinken, an Feier und Fest. Sich beunruhigen lassen durch Krieg und Gewalt, und sich zugleich beruhigt schlafen legen, dankbar für den Frieden im eigenen Land. Gegen die zunehmende Umweltzerstörung...

—————

28.04.2013 11:49

Wozu soll uns der Glaube...

Wozu soll ns der Glaube... dass wir uns bestreben, immer heiliger zu werden. Dass wir uns fürchten, Gott zu beleideigen. Weil Gott heilig gerecht ist, sollen wir uns  bestreben, dass wir immer heiliger werden, Gutes Wozu soll uns der Glaube an Gottes Heiligkeit und Gerechtigkeit...

—————

28.04.2013 11:45

Was heißt: Gott ist gerecht?

Gott ist gerecht heißt: Er belohnt und bestraft nach Verdienst, wenn nicht immer auf Erden, doch sicher in der andern Welt. Er wird jedem vergelten nach seinen Werken./Röm 2,6/. Gerecht heißt man einen Menschen, der jedem gibt, was gehört. Wenn ein Arbeitsgeber einen Arbeiter hat und gibt ihm den...

—————

28.04.2013 11:43

Wenn jemand wird uns fragen

Wenn jemand wird uns fragen wie erkennen wir, dass jemand uns liebt, werden wir sicher richtig antworten wenn wir antworten, danach ob er für uns ein Opfer bringen fähig ist. Das Maß der Opferwille, ist das Maß der Liebe. Darum können wir sagen, dass eine Mutter mehr ihr Kind lieb, denn sie...

—————

28.04.2013 11:42

Taufe jan 2013

Ich möchte ihnen ein paar Fragen stellen. Wissen sie in welcher Kirche wurden sie getauft? Sicher kennen sie ihr Geburtsdatum. Kennen sie auch Ihr Taufdatum. Wie oft sie an die Bedeutung der Taufe erinnern? Beten sie für den Priester, der sie getauft hat? Wenn sie diese Fragen nicht gestellt haben,...

—————

22.04.2013 12:54

Firmung

Die Firmung. Die Firmung können wir als das Sakrament der Änderung des jungen Menschen zum Erwachsen begreifen. Der junge Mensch soll mit der Hilfe des Heiligen Geistes seine neue Identität finden, für sein Leben die Verantwortung zu übernehmen. Heute  ist es modern, die Verantwortung für...

—————